Hobbys
Der Alltag mit einem herzkranken Kind ist nicht wie der Alltag bei anderen Familien. Wir sind mit ihnen im Krankenhaus, müssen OP’s überstehen, zu Therapien gehen, oft Ärzte konsultieren und leben immer mit Angst und Sorge um unseren Sonnenschein. Doch auch wir brauchen mal Zeit zum Abschalten. Gerade wir – die, die ständig unter Strom…
Die Zeit des Wartens…
Die Zeit am Berlin Heart war geprägt von Hochs und Tiefs. Unser Schatz erholte sich nach der OP recht gut. Der Medikamentenentzug machte ihn ziemlich zu schaffen. Er hatte Morphin, Sufenta und sicherlich noch einige andere Mittel zur Schmerzreduktion und Sedierung bekommen. Die wurden langsam reduziert und er nutzte zum ersten Mal einen Nuckel (Zuhause…
Die erste OP
Unser Schatz war in Freiburg angekommen und wurde natürlich zunächst komplett untersucht. Wir durften später zu ihm und mussten dann die Bürokratie erledigen: Unterschrift für die OP leisten und uns die Aufklärung von den Ärzten anhören und verstehen. Außerdem willigten wir gleichzeitig ein, dass unser Sohn auf die Spenderliste gesetzt wird und somit zur späteren…
Die Zeit auf der ersten Kinder-ITS
Da waren wir nun: im zweiten Krankenhaus auf der Intensivstation für Kinder. Der erste Schock – die Diagnose – lag nun hinter uns. Die erste Nacht ohne unseren Schatz war komisch, nicht erholsam und geprägt von vielen Gedanken und Sorgen. Am kommenden Tag sollte unser Sonnenschein in das CT, um dort genauer zu schauen, wie…
Die Diagnose
Unser Schatz kam vor uns in der zweiten Klinik an. Er wurde dort von den Ärzten und Schwestern der Intensivstation untersucht. Wir mussten draußen im Flur warten… und warten… und warten… nur gelegentlich kam eine Schwester, die uns mitteilte, dass es noch etwas dauern würde. Nach einer gefühlten Ewigkeit und einem ganz schlechten Gefühl kam…
Wie wir ins Krankenhaus kamen…
Anfang Februar wurde unser Glück perfekt: unser kleiner Sonnenschein kam auf die Welt. Nach einer Traumschwangerschaft und einer Traumgeburt hatten wir einen Traumjungen. Er war pflegeleicht, hat gut zugenommen. Er hat immer viel gelacht und er war auch bei Fremden immer super süß. Wir besuchten die Krabbelgruppe bei uns im Ort, schauten nach einer schönen…